Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Forschungsinteressen & CV

Forschungsinteressen

  • Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
  • Kontrastive Linguistik
  • Textlinguistik
  • Sprachliche und kulturelle Vielfalt in der beruflichen Bildung

Promotionsvorhaben:
Mehrschriftlichkeit. Zur Wechselwirkung von Schriftsprachkompetenzen in L1 und L2 am Beispiel der deutschsprachigen Minderheit in Ostbelgien. (Graduate School Language & Literature Munich – Class of Language)

Betreut von: Prof. Dr. Claudia Maria Riehl (LMU München) & Prof. Dr. Jeroen Darquennes (Université de Namur)

Curriculum Vitae

  • seit 04/2024
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektkoordination der Internationalen Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit (IFM)
    LMU München, Institut für Deutsch als Fremdsprache
  • seit 10/2019
    Doktorandin in der Graduate School Language & Literature Munich – Class of Language (ehem. LIPP)

  • 2019-2024
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    TU München, School of Sciences and Technology, Department Educational Sciences (ehem. School of Education), Lehrstuhl für Berufspädagogik (Prof. Dr. Eveline Wittmann), Arbeitsbereich Berufliche Bildung (Prof. Dr. Alfred Riedl)
  • 2016-2019
    Sprachdozentin für Deutsch als Fremdsprache
    Deutschkurse bei der Universität München e.V. (DkfA)
  • 2014-2016
    Masterstudium
    Deutsch als Fremdsprache, LMU München (M.A.)
  • 2010-2014
    Bachelorstudium
    Romanistik (Hauptfach), Sprache, Literatur, Kultur (Nebenfach), LMU München (B.A.)