Umsetzen
Gewonnene Erkenntnisse in Konzepte, Methoden und Programme umwandeln:
- Aufbau eines Netzwerks zum Austausch zwischen Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen
- Entwicklung von Trainingsprogrammen und Lehrmaterialien für Einzel- und Gruppenkurse (Erwachsene, Kinder und Jugendliche) im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Angebot einer (wissenschaftlichen) Weiterbildung für Studierende im Rahmen eines Forschungspraktikums
- Bedürfnisse und Fragen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft für die Konzeption neuer Forschungsprojekte nutzen
-
Die Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit bietet seit 2013 "Elternseminare", Lehrkräftefortbildungen, Beratungen für Multiplikator:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft an.
mehr
-
Im Projekt „Mitundo Vorkurs Deutsch“ werden mehrsprachige Vorschulkinder durch gezielte Sprachförderung in Deutsch und ihren Herkunftssprachen unterstützt, um ihre sprachlichen und literacy-Kompetenzen zu stärken.
mehr
-
Jedes Semester bietet die Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit ein Forschungspraktikum an, in dem Studierende Erfahrungen im Bereich Forschen und Veranstaltungsmanagement sammeln können.
mehr