Strategische Ziele
Das thematische Netzwerk Mehrsprachigkeit hat es sich zum Hauptziel gesetzt, Studierende und den wissenschaftlichen Nachwuchs nachhaltig zu fördern und den Austausch sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Bereich Mehrsprachigkeit zu unterstützen. Um dies zu erreichen, muss ein fundiertes Netzwerk aufgebaut werden und die Mobilität zwischen Mitgliedern der Institutionen vereinfacht werden.
Das Ziel der Entwicklung innovativer Methoden und Konzepte trägt schließlich dazu bei, den aktuellen Anforderungen von Seiten der Gesellschaft gerecht zu werden und die Konkurrenzfähigkeit der Partnerhochschulen im internationalen Wettbewerb zu sichern.
- Verbesserung des wissenschaftlichen Austausches
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (M.A.-Studierende, Promovierende, v.a. Post Docs)
- Entwicklung mehrsprachiger Studiengänge und Curricula
- Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte
- Förderung der internationalen Mobilität